Vermarktung teuer – aber nötig
Eine Webseite ist schnell gemacht, bei uns ist diese Grundlage für die Entwicklung von Konzepten. Wir möchten unsere Dienstleistungen den Kunden anbieten, seine Wünsche kennen und unser Angebot anpassen.
Heute ist es sehr ambitiös ohne langfristige Investitionen ein Portal aufzubauen. Zwar gibt es viele Investoren, die Tourismusprojekte als Geschäftschance sehen, um diese später mit hoher Rendite an einen Konkurrenten zu verkaufen. Damit wird der Wettbewerb immer mehr eingeschränkt. Wir möchten dieses Geschäftsgebahren nicht fördenr.
Wir gehen den konsequenten Weg der Finanzierung aus dem laufenden Geschäftseinnahmen. Für die Suchmaschinenwerbung bei Google lassen wir viel Geld, fast 70% unserer Deckungsbeiträge landen bei Google. Wir sind bestens ausgebildet, Adwordsexperte, optimieren laufend Kampagnen, doch der Wettbewerb ist hoch. Viele Unternehmen können Werbekosten aus einen Werbebudget entnehmen oder haben Investoren, die für Klicks jeden Preis zahlen. Die Google Werbung ist ein Auktionsangebot, wer am meisten zahlt, erscheint bei der Suchanfrage.
Mittlerweile wissen wir, aus wie vielen Klicks schlussendlich ein Auftrag resultiert. Viele Kunden informieren sich auf vielen Webseiten und unsere Leistungen sind erklärungsbedürftig. Vor allem schauen die Kunden auf den Preis und der scheint zu hoch. Unser Konzept wird dabei übersehen.
Dennoch investieren wir weiterhin in die Vermarktung, obwohl wir deswegen sehr idealistisch arbeiten müssen. Wir nehmen die Herausforderung an.